Beim Lesen von Erich Frieds Gedichten

Letzthin liess ich mich von einer erstaunlichen Geschichte aus des Dichters Kindheit dazu verführen, das Gesamtwerk von Erich Fried zu kaufen, vier schön gebundene Bände in einem Sammelschuber, erschienen beim Verlag Klaus Wagenbach. Seither stöbere und wühle ich mich durch seine Gedichte und lasse mich zunehmend faszinieren. Am Anfang stand, wie gesagt, die Begebenheit aus Erich Frieds Kindheit, die ich zunächst für eine Legende hielt, so fantastisch schien sie mir.

Im Wien der 1920er Jahre geboren, wurde er schon als Kind mit den Turbulenzen jener Zeit zwischen den beiden Weltkriegen konfrontiert. Mit seiner Mutter war er just an dem Freitag in der Inneren Stadt unterwegs, der später als «Blutiger Freitag» in die Geschichte Wiens eingehen würde. Eine Demonstration von Arbeitern lief aus dem Ruder, so dass am Ende ein Polizist tot und 86 Arbeiter erschossen waren. Erich und seine Mutter hatten im Laden von Bekannten Zuflucht gefunden und mussten ansehen, wie Verwundete und Tote auf Bahren vorbeigetragen wurden.

An Weihnachten desselben Jahres sollte Fried als Erstklässler im Festsaal der Schule ein Gedicht vortragen. Als er unmittelbar vor dem Auftritt erfuhr, dass Polizeipräsident Schober, der Verantwortliche für das Massaker an den Arbeitern, unter den Gästen war, sagte er zu den Versammelten: «Meine Damen und Herren! Ich kann leider mein Weihnachtsgedicht nicht aufsagen. Ich habe gerade gehört, Herr Polizeipräsident Doktor Schober ist unter den Festgästen. Ich war am Blutigen Freitag in der Inneren Stadt und habe die Bahren mit Toten und Verwundeten gesehen, und ich kann vor Herrn Doktor Schober kein Gedicht aufsagen.» Der Polizeipräsident sei wütend aufgesprungen und habe mit seinen Begleitern den Saal verlassen, so dass der Erstklässler Fried erneut vortrat und sprach: «Jetzt kann ich mein Weihnachtsgedicht aufsagen.»[1]

Was für eine Beherztheit, was für eine Zivilcourage eines siebenjährigen Kindes! Aus ihm sollte ein ausgesprochen engagierter politischer Dichter werden, der auch der Heine des zwanzigsten Jahrhunderts genannt wird. Fried stellt seine dichterischen Fähigkeiten weitgehend in den Dienst des politischen Kampfs gegen Faschismus, Rassismus und Unterdrückung. Mein Interesse war geweckt und Frieds Gesamtwerk schnell erstanden.

Prosagedichte der besonderen Art

Beim ersten Stöbern war ich enttäuscht. Keine Gedichte im herkömmlichen Sinn begegneten mir, sondern Prosatexte in gebrochenen Zeilen. Zum Beispiel:

Die Jungen
werfen
zum Spaß
mit Steinen
nach Fröschen

Die Frösche
sterben im Ernst[2]

Nur seine ersten Gedichte weisen Reime auf und sind rhythmisiert. Die weiteren – an die zweitausend – sind Prosagedichte ohne Rhythmus und ohne Reim.

Geht das? fragte ich mich. Ist das eine redliche sprachliche Form? Oder wird da der Leser, die Leserin veräppelt, nicht zuletzt, weil jegliche Satzzeichen fehlen. Satzzeichen sind aber – neben der Tatsache, dass sie in der Schule wie eine Heimsuchung erlebt werden können – eine Lesehilfe, die den Text gliedert und übersichtlicher gestaltet. Ich war also skeptisch und bereute schon, mich voreilig in Ausgaben gestürzt zu haben …

Erst mit der Zeit entdeckte ich die Vorzüge dieser Art des sprachlichen Ausdrucks: Er ist in dieser Form eben doch verdichtet, indem jeder Wort mehr Gewicht erhält als in einem gewöhnlichen Prosatext. Die Form der gebrochenen Zeilen fordert auch ohne Sprachrhythmus und Reim ein genaueres Hinschauen – beim Schreiben ebenso wie beim Lesen.

Höre, Israel!

Das äussert sich deutlich in seinem Gedichtzyklus Höre, Israel!, in dem er – als Jude, der durch den Naziterror seinen Vater, Verwandte und Freunde verlor und nach England ins Exil fliehen musste – mit Israel und dem Zionismus hart ins Gericht geht, ohne sich dem Verdacht auszusetzen, seine Kritik sei antisemitisch motiviert. Unter anderem zerlegt er in diesem Gedichtband Zitate zionistischer Originaltexte, etwa von Theodor Herzl, in Verszeilen, «um so die Einzelheiten ihrer Sätze, vor allem auch ihrer Wortwahl deutlicher hervorzuheben».[3] [Read more…]

Charles Eisenstein: Rebellion aus Liebe

Charles Eisenstein ist neben dem kürzlich verstorbenen David Graeber einer der massgeblichen Ideengeber einer «anderen Welt», wie sie seit der Jahrtausendwende von einer erstarkenden Zivilgesellschaft immer lauter gefordert wird. Eines seiner zeitkritischen Essays ist kürzlich auf Deutsch erschienen: «Wut, Mut, Liebe! Politischer Aktivismus und die echte Rebellion». Ein schmales Büchlein mit gewichtigem Inhalt.

«Eine andere Welt ist möglich», diese dreiste Behauptung in einer Welt, die ohne Alternative zum Zivilisationsprojekt der Gegenwart zu sein scheint, bewegt immer breitere Kreise der Menschen, durchaus nicht nur im Westen. Gemeint ist eine Welt, die nicht von Ausbeutung und Konkurrenzdenken geprägt ist, sondern von Sorgfalt und Verbundenheit, gegenüber der Mitwelt ebenso wie gegenüber den Mitmenschen und den kommenden Generationen. Das können wir doch besser: unsere Phantasie, unsere Kreativität und unsere Ressourcen dafür einsetzen, dass ein menschenwürdiges Leben für alle auf unserem Planeten möglich ist, ohne ihn zu zerstören. Wozu sonst soll der Fortschritt gut sein? Erschreckend eigentlich, wie träumerisch und realitätsfern ein solcher Gedanke in der heutigen Zeit anmutet.

Dabei sind es gerade die Leitvorstellungen der heutigen Gesellschaft – und besonders der heutigen Wirtschaft –, die Albträume verursachen und die Lebensnotwendigkeiten von Mensch und Natur in hohem Mass verneinen, also im Grunde realitätsfern sind, weil nicht zukunftstauglich. Immer dringlicher wird die Erkenntnis: Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sondern notwendig. Am deutlichsten erkannt wird das heute im Zusammenhang mit der Klimaerhitzung.

Kühne Gedanken

In dieser Stimmungslage liefert Charles Eisenstein in seinem Essay ein paar Denkanstösse, die uns auf dem Weg hin zu einer anderen Welt voranbringen können. Der Haupttitel der deutschen Übersetzung – «Wut, Mut, Liebe!» – mag gewisse LeserInnen abschrecken. Zu Unrecht, enthält doch das Büchlein einige kühne Gedanken jenseits esoterischen Geschwurbels und lauwarmer Gefühlsduselei.

Der Autor schreibt zunächst gegen das vorherrschende geomechanische Weltbild an. Als wäre die Erde ein riesiger Motor, der ins Stottern geraten ist, setzt man sich zum Ziel, einige Stellschrauben zu justieren, etwa den CO2-Ausstoss. Ist der erst mal im Griff, so meint man, kann weitergewurstelt werden wie bisher. Doch die Erde ist kein Maschine. Die Erde ist ein lebendiger Organismus. Und dieser lebendige Organismus ist ernsthaft krank: «Die tatsächliche Bedrohung der Biosphäre ist viel größer, als die meisten Menschen selbst in der linken Szene begreifen. Sie umfasst das Klima, geht aber bei weitem darüber hinaus. (…) Der Erde droht Tod durch multiples Organversagen.» (S. 29)

Viele Ökosysteme der Erde – ihre Organe – sind angeschlagen, schwer geschädigt oder ganz zerstört. Ein derart geschwächter Organismus ist wenig widerstandsfähig. Seine Resilienz ist angeschlagen. Eisenstein schlägt deshalb umweltpolitische Prioritäten vor, die von jenen des konventionellen Klimadiskurses abweichen. Er wendet sich damit direkt an die Klimabewegung und insbesondere an Extinction Rebellion.

Schutz des Lebens

Die höchste Priorität fordert er für den «Schutz aller verbliebenen Urwälder und anderer noch nicht geschädigten Ökosysteme». «Jedes intakte Ökosystem ist ein kostbarer Schatz, ein Hort der Artenvielfalt, ein Refugium für die Regeneration des Lebens. In ihnen ist jene tiefe Intelligenz der Erde noch lebendig, ohne die eine vollständige Heilung nicht möglich sein wird. In ihnen ist die Erinnerung des Lebendigen Planeten an seine Gesundheit noch da.» (S. 32) Ein solcher Schutz lässt sich unverzüglich umsetzen, ist zum Teil längst gesetzlich festgeschrieben. Bloss wird er vom entfesselten Raubtierkapitalismus missachtet und verhöhnt, wie das Beispiel des heutigen Amazonas-Regenwaldes zeigt. Hier ist zusätzliches zivilgesellschaftliches Engagement gefordert.

Erst an vierter Stelle der umweltpolitischen Prioritätenliste Eisensteins steht die Reduktion von Treibhausgasen in der Atmosphäre, auf die alle Welt schaut und die auch im Zentrum des Übereinkommens von Paris des Jahres 2015 steht. Der effektive Schutz (erste Priorität) und die Regeneration von geschädigten Ökosystemen (zweite Priorität) sowie der rigorose Stopp der weiteren Vergiftung der Erde (dritte Priorität) tragen für sich schon Wesentliches zur Verminderung von Treibhausgasen bei. Viele der notwendigen Massnahmen lassen sich ohne Verzögerung verwirklichen, vorausgesetzt, der gesellschaftliche Wille ist vorhanden.

Revolution der Liebe

Doch Eisenstein wird noch grundsätzlicher. Er sieht beim Klimawandel und der Umweltzerstörung dieselben tieferen Ursachen wie bei Gewalt und Ungerechtigkeit, nämlich das menschheitsgeschichtliche Narrativ der Separation, «eine Geschichte, die mich getrennt von Dir verortet, die Menschheit getrennt von der Natur, den Geist von der Materie und die Seele vom Fleisch». (S. 20) Dieses tiefe Empfinden des Getrenntseins prägt unsere Zivilisation seit undenkbarer Zeit, ebenso wie unser Wirtschaftssystem, den Kapitalismus. Wobei Eisenstein anmerkt: «(…) die früheren sozialistischen Länder verhielten sich genauso räuberisch wie die kapitalistischen Länder (…)». (S. 20)

Unweigerlich führt dieses Grundgefühl des Getrennstseins zur Polarisierung, wie wir sie – auf die Spitze getrieben – heute erleben. Und sie führt zum «Kriegsdenken», dem wir praktisch alle unterworfen sind. «Wenn Ihr glaubt, die Menschen auf der anderen Seite stünden moralisch, ethisch, in Sachen Bewusstsein oder spirituell auf einer niedrigeren Stufe als Ihr, dann steht Ihr schon an der Schwelle zum Krieg. Also, ja, stellt die Handlungen bloß, die die Welt töten. Aber macht nicht die vermeintliche Schlechtigkeit der Handelnden dafür verantwortlich, und bildet Euch nicht ein, dass sich die Rollen ändern, wenn Ihr die Schauspieler feuert.» (S. 44)

Die aktuelle Krise fordert nichts weniger als eine zivilisatorische Transformation, «eine Initiation in eine neue Art von Zivilisation». (S. 21) Sie fordert eine Revolution der Liebe, eine Revolution, die nicht von Wut und Konfrontation ausgeht, sondern von Verbundenheit und Ehrfurcht vor dem Leben und allen Wesen. Wie viele Revolutionen aus Wut haben wir schon gesehen? Und was haben sie gebracht? Laut Eisenstein muss dieser Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt, von Sieg und Niederlage durch einen Paradigmenwechsel unterbrochen werden – durch die Überwindung des Wahns des Getrenntseins, durch die Verbundenheit mit dem Lebendigen. Durch die Liebe zu allem, was der Heilung bedarf.

Diese Feststellung mag naiv erscheinen, unrealistisch und aus der Zeit gefallen. Und doch übersetzt Eisenstein damit die Essenz unterschiedlichster Kulturen in die Sprache der heutigen Welt. Jeder noch so kleine Schritt in diese Richtung ist Balsam für Mensch und Welt und trägt zur Heilung bei.

Charles Eisenstein

Wut, Mut Liebe!

Politischer Aktivismus und die echte Rebellion

66 Seiten
Europa Verlag
Zürich 2020

ISBN 978-3-95890- 324-1

 

 

 

 

 

 

 


Das englische Original und die deutsche Übersetzung des Essays sind auf der Webseite des Autors abrufbar. Die Seitenangaben beziehen sich auf die Buchausgabe des Europa Verlags.

Zeit für eine Zivilisationswende

Eine andere Welt ist möglich. Das ist vielleicht unsere wichtigste Erfahrung der letzten Wochen und Monate. Und mit dieser Erfahrung sollte es eigentlich möglich sein, grundlegende Veränderungen hin zu einer enkeltauglichen Gesellschaft anzugehen. Uwe Schneidewind, Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal, hat dazu eine Art Anleitung verfasst, ein Kursbuch für die «Kunst gesellschaftlichen Wandels». – Die Besprechung eines gewichtigen Buches.

Zugegeben, die Herausforderungen sind gigantisch. In fast allen Bereichen unserer Gesellschaft sind grundlegende Veränderungen nötig, ja überfällig, damit auch die nächsten Generationen noch eine Welt vorfinden, in der ein menschenwürdiges Leben möglich ist. Und auch in der Gegenwart wird weltweit breiten Schichten der Bevölkerung ein Leben in Würde und Sicherheit vorenthalten. Wir müssen anders wirtschaften – aber nicht nur das. Es braucht eine Energiewende – aber nicht nur das. Es braucht einen anderen Umgang mit unseren Ressourcen – aber nicht nur das. Es braucht eine Zivilisationswende, eine grosse Transformation. Sonst können wir das Projekt Menschheit auf dieser Erde vergessen.

Die gute Nachricht ist: Eine solche Wende ist möglich – oder erscheint zumindest nicht ganz unmöglich, wenn man das Buch von Schneidewind gelesen hat. Der Autor benennt aus wissenschaftlicher Sicht die gesellschaftlichen Felder, in denen eine Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft ansteht und oft auch schon angedacht ist, und empfiehlt, sich dabei an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu orientieren. Diese denken Umwelt und Entwicklung zusammen, indem sie fünf Dimensionen unserer Lebenswelt einbeziehen, die sogenannten «5 Ps»:

  • People: Die Grundbedingungen für ein menschenwürdiges Leben, etwa der Zugang zu Wasser und Strom, zu Bildung und Gesundheit, sind sichergestellt. Armut und Hunger sind beendet.
  • Prosperty: Ein über die Grundbedürfnisse hinausgehender Wohlstands für alle Menschen ist erreicht.
  • Planet: Diese gesellschaftlichen Entwicklungsziele werden mit den ökologischen Notwendigkeiten unseres Planeten verknüpft, mit Klima- und Meeresschutz sowie dem Schutz der Landökosysteme. Ein gutes Leben kann durchaus ressourcenschonend sein.
  • Peace: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen sind für eine nachhaltige Entwicklung unabdingbar.
  • Partnership: Globale Partnerschaften werden gestärkt.

Die Utopie erhält ein Gesicht

Im Erdzeitalter des Menschen, dem Anthropozän, ist das Schicksal der Erde und damit das Schicksal der Menschheit in unsere Hände gelegt. Wir sind nicht von irgendwelchen ominösen Mächten Getriebene, sondern selber die Gestalter unseres Schicksals – und stehen somit auch in voller Verantwortung. Nichts weniger als ein Zivilisationssprung ist notwendig, damit ein menschenwürdiges und gutes Leben für künftig zehn Milliarden Menschen innerhalb der ökologischen Leitplanken unseres Planeten möglich wird und auch die kommenden Generationen auf ein solches Leben hoffen können. [Read more…]

«Verschwörung!» Oder: Von der Fragmentierung der Gesellschaft

Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Das lässt sich bis ins persönliche Umfeld feststellen: Bekannte, die sich neuerdings ins Thema «9/11» verbeissen, als wär’s ihr Herzensanliegen. Andere finden die Chemtrail-These zumindest bedenkenswert. Gleichzeitig werden immer weniger grundsätzliche Fragen zu den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Gegenwart gestellt, zumindest nicht in einer breiten Öffentlichkeit. Was drückt sich darin aus? – Ein Versuch zu verstehen und eine Buchempfehlung.

Beim Thema Verschwörungstheorien begibt man sich schnell auf dünnes Eis, und zwar als Verfechter von Verschwörungstheorien ebenso wie als Verschwörungsskeptiker. Der Verschwörungstheoretiker, heutzutage eine abwertende Bezeichnung, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, mit einfachen, monokausalen Erklärungen vorlieb zu nehmen und gegen gute Argumente resistent zu sein. Der Verschwörungsskeptiker wiederum muss sich davor hüten, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Denn Verschwörungen hat es in der Geschichte der Menschheit tatsächlich gegeben. Nicht jede Verschwörungstheorie ist von vornherein falsch. Vielmehr bedarf es einer redlichen Auseinandersetzung – von beiden Seiten.

Dazu gehört, dass die Begriffe geklärt werden. Schon die Bezeichnung «Verschwörungstheorie» ist irreführend, da es sich oft nicht um eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne handelt. Eine solche wissenschaftliche Theorie würde sich der rationalen Auseinandersetzung ohne Wenn und Aber stellen und fallen gelassen, sobald sie widerlegt ist. Man könnte in diesem Fall von einer Verschwörungsthese sprechen, die sich der echten Prüfung stellt.

Oft genug aber stellt eine Verschwörungstheorie im herkömmlichen – und durchaus auch abwertend gemeinten – Sinne ein abgeschlossenes Denkgebäude dar, das mit Händen und Füssen gegen jede Infragestellung verteidigt wird. Skeptiker oder Gegner werden als Leichtgläubige oder Verführte dargestellt, wenn nicht gar als Teil der Verschwörung selbst. In einem solchen Fall wäre «Verschwörungsideologie» eine treffendere Bezeichnung. Die Meinung ist gemacht, die Welt erklärt.

Anstelle eines politischen Diskurses

Es sind diese Verschwörungsideologien, die sich in den Köpfen mancher ZeitgenossInnen festsetzen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Welt ist kompliziert geworden, undurchschaubar und komplex. Gleichzeitig ist sie näher gerückt, fast schon zu nah. An allen Ecken und Enden lauern schier unlösbare Probleme. Vieles ist brüchiger geworden, spürbar brüchiger für viele Menschen. Gewonnen Geglaubtes führt sich selbst ad absurdum.

Gleichzeitig ist auf politisch-gesellschaftlicher Ebene zu beobachten, dass grundsätzliche Systemkritik etwa am neoliberalen Credo oder am Dogma der Notwendigkeit wirtschaftlichen Wachstums praktisch nicht mehr vorkommt oder zumindest den politischen Diskurs kaum mehr prägt. Die politische Vorstellungskraft wirkt heute seltsam steril. Der gesellschaftspolitische Mist scheint geführt zu sein. Es gibt keine konkurrierende Modelle mehr. Damit verbunden ist eine tiefe Resignation. Man glaubt nicht mehr an einen grundsätzlichen Wandel aufgrund gemeinsamen Handelns. Selbst der Glaube an die Demokratie geht uns verloren. Stattdessen übt man mehr oder weniger diffuse Kritik an irgendwelchen Eliten – ohne die grundsätzliche Systemfrage zu stellen. In diese Lücke sickern Verschwörungsideologien, machen sich «vage Überzeugungen breit, unsere Gesellschaft werde in Wirklichkeit durch eine kleine Gruppe schattenhafter Eliten gesteuert, die uns gemeinsam mit linientreuen Medien das Theater der Demokratie vorspielen». Solche Überzeugungen tragen eher zur Stützung des Systems bei, als dieses in Frage zu stellen. [Read more…]

Medien in der Sackgasse

Wie konnte es soweit kommen, dass die Medien, die einst stolze «Vierte Gewalt» im Staat und Korrektiv der Politik, immer mehr ausbluten oder in ihrem Streben nach Aufmerksamkeit (und Klicks) ihre Seele verkaufen? Matthias‘ Zehnders Sachbuch zur Medienentwicklung weiss Antwort auf diese Frage. – Eine Buchbesprechung.

In einem schmalen Bändchen legt uns Matthias Zehnder Gewichtiges vor: nichts weniger als eine verständliche Analyse der Triebkräfte, mit denen die heutigen Medien um unsere Aufmerksamkeit buhlen – und warum eben diese Triebkräfte in eine Sackgasse führen.

Der Medienwissenschaftler und langjährige Chefredaktor der Coopzeitung und der BZ Basel/BZ Basellandschaftlichen Zeitung zeigt auf, wie viele Medien auf ihrer Jagd nach Klicks und Reichweite ihre Seele, den redlichen Journalismus, verkaufen: mit zugespitzten Aussagen, Vereinfachungen und Dramatisierungen – und oft genug mit noch drastischeren Mitteln. Das führt zu einer Boulevardisierung der Medien, und zwar auf breiter Front. Denn das alte Modell der Abo-Zeitung steht unter Druck und wird abgelöst durch Gratiszeitungen und kostenlose Inhalte im Internet. Immer mehr Medienangebote buhlen um das begrenzte Gut unserer Aufmerksamkeit. Laut Zehnder leben wir in einem Medienschlaraffenland, was zu Überinformation und «gleichzeitiger Unterernährung des Verstandes» führt. – Und zur Boulevardisierung der Politik.

Denn im selben Sinne wie die Medien bewirtschaftet auch die Politik die Aufmerksamkeit ihrer Wählerschaft. Die Medien werden so – oft unfreiwillig – zu Steigbügelhaltern für Populisten. Zehnder illustriert das mit dem Beispiel Donald Trump, der im Wahlkampf ungleich weniger für Werbung ausgegeben hat als seine Gegnerin Hillary Clinton, aber durch seine zugespitzten, ja nachweislich falschen Aussagen und sein rüppelhaftes Verhalten viel grössere Aufmerksamkeit in den Medien erzielt hat.

Die vermeintliche Notwendigkeit, um Aufmerksamkeit zu buhlen, führt die Medien in eine Sackgasse. Das zeigt der Autor glaubhaft auf. Etwas mager fallen hingegen seine Vorschläge aus, wie die Medien und wir MedienkonsumentInnen aus dieser Falle wieder hinausfinden. Hoffentlich folgt hierzu ein weiteres schmales, aber gewichtiges Bändchen.

Matthias Zehnder, «Die Aufmerksamkeitsfalle – Wie die Medien zu Populismus führen», Zytglogge 2017. 125 Seiten, gebunden, Fr. 24.–, ISBN 978-3-7296-0951-8

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Buchbesprechung ist zuerst in der ProgrammZeitung erschienen.