REPUBLIK: Unabhängiger Journalismus und gediegene Debattenkultur

Warum mich nicht mal als Influencer versuchen? Aus Überzeugung, nicht gegen schnödes Geld.

Seit es das Online-Magazin REPUBLIK gibt, bin ich begeisterter Mitverleger. Zugegeben: nicht immer gleich begeistert, aber nie ganz ohne Begeisterung.

Die Republik ist ein digitales Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen und Lesern. Gemeinsam sind wir eine Rebellion gegen die Medienkonzerne, für die Medienvielfalt.

Nicht News und Kulturhäppchen sind das tägliche Lesefutter von Republik, sondern Hintergrundartikel, investigative Recherchen, Interviews von klugen Köpfen mit klugen Köpfen, feinsinnige Kolumnen und berührenden Reportagen.

Nicht die Menge macht es aus – höchstens zwei, drei Artikel erscheinen pro Tag –, sondern ihre journalistische Qualität und der Nutzen für die Leserin, den Leser.

Ganz entscheidend: die Schwarmintelligenz. Die Kommentare zu den Artikeln sind oft nicht weniger relevant als der journalistische Text selbst und eröffnen unerwartete Zugänge zum Thema. Und das bei einer Debattenkultur, die ihresgleichen sucht.

Kurz: Die Republik kann ich euch wärmsten, nein heissestens empfehlen.

Walter B., euer Influencer

www.republik.ch/jetzt/wbeutler

In Gedanken bei der Ukraine

Wie wohl viele von euch bin ich immer wieder mit meinen Gedanken beim Kriegsgeschehen in der Ukraine. Unglaube und Entsetzen, Hilflosigkeit, ja Zukunftsängste treiben mich um. Und brennende Fragen.

Unter dem Titel «Erneutes Unheil» hat das Magazin «Republik» heute einen berührenden und sehr erhellenden Text von Anne Applebaum, einer mehrfach ausgezeichnete amerikanische Journalistin, in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Hier ein Auszug:

Die Ukraine ist jetzt einem brutalen Angriff ausgesetzt. Zehntausende russische Soldaten ziehen durch die östlichen Provinzen des Landes, entlang seiner nördlichen Grenze und an seiner südlichen Küste. Denn wie die russischen Zaren vor ihm – und wie Stalin, wie Lenin – sieht auch Putin das Ukrainische als Bedrohung. Nicht als militärische Bedrohung, sondern als ideologische. Der entschlossene Weg der Ukraine hin zu einer Demokratie ist eine echte Provokation für Putins nostalgisches, imperiales politisches Projekt: die Schaffung einer autokratischen Kleptokratie, in der alle Macht in seinen Händen liegt, eine Art Annäherung an das einstige Sowjetimperium. Die Ukraine untergräbt dieses Projekt durch ihre blosse Existenz als unabhängiger Staat. Ihr Streben nach etwas Besserem, nach Freiheit und Wohlstand, macht die Ukraine für ihn zum gefährlichen Rivalen. Denn sollte die Ukraine in ihrem jahrzehntelangen Ringen um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, ihrem Wunsch nach europäischer Integration erfolgreich sein, könnten die Russen ebenso fragen: Warum nicht auch wir?

Weder romantisiere ich Selenski noch mache ich mir irgendwelche Illusionen über die Ukraine als eine Nation mit 40 Millionen Einwohnern, unter denen es so viele gute und schlechte, mutige und feige Menschen gibt wie überall sonst. Doch in diesem Augenblick der Geschichte geschieht dort etwas Ungewöhnliches. Unter diesen 40 Millionen strebt eine beträchtliche Zahl – und zwar auf allen Ebenen der Gesellschaft, im ganzen Land und über sämtliche Tätigkeitsfelder hinweg – nach einem faireren, freieren und wohlhabenderen Land, als es all jene waren, die sie in der Vergangenheit bewohnt haben. Unter ihnen sind Menschen, die bereit sind, ihr Leben dem Kampf gegen die Korruption zu widmen, die Demokratie zu stärken, souverän und frei zu bleiben. Einige von ihnen sind bereit, für diese Ideen zu sterben.

Die Auseinandersetzung, die bevorsteht, wird uns alle angehen, auf eine Weise, die wir noch nicht ergründen können. In dem jahrhundertelangen Kampf zwischen Autokratie und Demokratie, zwischen Diktatur und Freiheit, ist die Ukraine jetzt die Frontlinie – und es ist auch unsere.

Der ganze Text ist hier einsehbar:

Anne Applebaum: Erneutes Unheil

 

Journalismus vom Feinsten: Republik

Das Online-Magazin Republik nahm seinen Anfang vor gut zwei Jahren in der Folge einer spektakulären Crowdfunding-Aktion, die innerhalb eines Monats 3,4 Millionen Schweizer Franken zusammenbrachte. Das neue Magazin war als Beitrag zur Medienvielfalt gedacht: unabhängig, werbefrei und kompromisslos in der Qualität. Seit Anfang 2018 betreibt nun Republik Journalismus, der begeistert.

Am Anfang stand die schiere Tristesse ob dem Trauerspiel, das die Medienlandschaft in den letzten Jahrzehnten nicht nur, aber auch in der Schweiz prägte: Immer weniger finanzielle Ressourcen standen für unabhängigen Journalismus zur Verfügung, Presse, Rundfunk und Fernsehen konzentrierten sich zunehmend in der Hand weniger Medienhäuser, Journalismus und Kommerz verschränken sich immer mehr. Keine Frage: Die Medien als unabhängige vierte Gewalt im Staat werden durch solche Entwicklungen in Frage gestellt. Und damit droht unserer Demokratie der Sauerstoff auszugehen, indem etwa der gesellschaftliche Diskurs einseitig wird und verarmt.

Hier Gegensteuer zu geben, ist eine wichtige Triebfedern für die Entstehung des digitalen Magazins Republik. Dazu ist es auch notwendig, ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln, das unabhängigen Journalismus erst ermöglicht – und im Fall der Republik die LeserInnen zu MitbesitzerInnen macht und so aus der passiven Rolle der reinen MedienkonsumentInnen befreit. Die Mitglieder, die Verlegerinnen und Verleger im Wortgebrauch der Republik, werden denn auch echt ernst genommen, transparent informiert und entscheiden in manchen Belangen mit. Die Community ist das wahre Kapital der Republik und wird entsprechend gepflegt.

Gediegene Diskussionskultur

Ganz offensichtlich ist das ein Erfolgsmodell. Inzwischen besteht die Republik seit zwei Jahren und hat einigen Staub aufgewirbelt, etwa mit einem investigativen Meisterstück zu einem Baukartell im Kanton Graubünden oder einem Interview mit dem Uno-Sonderberichterstatter für Folter zum «Fall Assange». Der Themenmix ist vielfältig und geht weit über den schweizerischen Tellerrand hinaus: Brisante Recherchen, erhellende Analysen und spannende Debatten prägen das Magazin. Und die Diskussionen und Debatten finden auf so hohem Niveau statt, dass sie eine echte Bereicherung darstellen und das breite Wissen und die Erfahrung der Leserschaft nutzbar machen. Hier lebt eine Diskussionskultur, die man in den meisten Onlinemedien vergebens sucht. Die Zahl der VerlegerInnen ist inzwischen auf über 20’000 gestiegen. Sie alle sind bereit, für guten Journalismus jährlich 240 Schweizer Franken (und mehr) zu bezahlen. (Wer gute Gründe hat, bekommt Ermässigung.)

Die Webseite ist ästhetisch ansprechend und schlicht gestaltet. Unter der Haube, also punkto Bedienbarkeit bleiben kaum Wünsche offen.  Immer wieder findet man als Leser neue, oft auch überraschende Funktionen, die das Lesen einfacher und vergnüglicher machen. So kann man sich zum Beispiel Artikel für später vormerken oder auf Wunsch eine automatische Lesezeichenfunktion aktivieren, die einen zur Stelle innerhalb eines Artikels bringt, wo man zuvor die Lektüre unterbrochen hat. Bereichernd ist auch das experimentelle Spiel mit unterschiedlichen Formaten wie Audio, Video, Grafiken und einer Auswahl mehrerer Newsletter. Was sich nicht bewährt, wird aussortiert, was Anklang findet und nützlich ist, weiterentwickelt.

Schreckensmomente

Obschon das Team von Republik vieles, ja, fast alles gut macht, wurde die Verlegerschaft im Dezember letzten Jahres in Angst und Schrecken versetzt: Um wirtschaftlich stabil zu werden und eine realistische Zukunft zu haben, musste die Anzahl der AbonnentInnen deutlich gesteigert und zusätzliches Kapital in Form von Spenden generiert werden. Andernfalls «werden wir am Nachmittag des 31. März [2020] für sämtliche Mitarbeitenden der Republik die Kündigung aussprechen. Und danach das Unternehmen geordnet auflösen».

Schon heute zeichnet sich allerdings ab, dass die Steilkurve erfolgreich genommen werden kann und somit die Republik weiterbestehen wird. Ein wichtiger Schritt ist damit getan, der nicht nur für die Leserschaft Bedeutung hat. Zu den über 40’000 Augen der VerlegerInnnen kommen bestimmt Zigtausende hinzu, die mit Spannung von aussen beobachten, ob die Republik als Medienmodell für die Zukunft etwas taugt.

Neue VerlegerInnen sind willkommen, Teil dieses Abenteuers zu werden.

(Bitte auf Logo klicken!)

Auf Wunsch verhelfe ich meinen Leserinnen und Lesern gerne zu einem 14-tägigen Probeabonnement. Einfach via Kommentarfunktion (öffentlich) oder über das Kontaktformular (geschützt) melden! S’hett, solang’s hett.

 

Die kurze Blüte der Sozialdemokratie

In seinem Artikel zur neueren Geschichte der SPD, deren Entwicklung seit den 1960er-Jahren er mit spitzer Feder analysiert, entwirft der Soziologe und Journalist Mathias Greffrath zugleich das Zukunftsbild einer Partei des demokratischen Sozialismus, welche die Gesellschaft aus der zerstörerischen Spirale von Wachstumswahn und sozialer Erosion, von neoliberaler Revolution von oben und Resignation von unten führen könnte. – Eine Lese-Empfehlung.

Braucht es die SPD heute noch? Oder hat sie als Mehrheitsbeschafferin der arg nach rechts gedrifteten Mitte abgewirtschaftet? In den Augen vieler Menschen haben die Sozialdemokraten – nicht nur in Deutschland – ihr Vertrauen verspielt. Im entscheidenden Moment – in Deutschland zur Zeit von Kanzler Schröder – haben sie die Ziele des demokratischen Sozialismus – die Orientierung an einem humanistischen Menschenbild, die Zähmung des Raubtiers Kapitalismus, ja dessen Überwindung und der Wandel hin zu einer solidarischen und pluralistischen Gesellschaft – zugunsten ihrer Wählbarkeit aufgegeben und damit der neoliberalen Revolution Tür und Tor geöffnet.

Schnelles Ende des sozialdemokratischen Schönwetterkonsenses

Die Blüte der Sozialdemokratie lag in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren, als sie mit ihren Ideen die gesellschaftliche Realität wesentlich formten. In den Worten von Mathias Greffrath, bezogen auf Deutschland:

(…) in den 1970ern modernisierten Sozialdemokraten den Kapitalismus: Sie reformierten das Familienrecht, humanisierten die Psychiatrie, demokratisierten das Bildungswesen, setzten etwas mehr Mitbestimmung durch, bauten die sozialen Dienste aus. In der SPD trafen sich die Interessen der progressiven Mittelschicht und der Lohnabhängigen, das trug ihr 400 000 neue Mitglieder ein. Das Wort vom Rheinischen Kapitalismus ging um die Welt.

Doch mitten im Sozialdemokratischen Jahrzehnt begann die Konjunktur zu kippen, der Ölpreis stieg, weltweit wurden die Banker von der Leine gelassen, und die Grenzen des Wachstums tauchten am Horizont auf. Die Zeit des sozialdemokratischen Schönwetterkonsenses war vorbei. In Deutschland stürzte die FDP den Kanzler Schmidt (…)» Zwar brachten die folgenden Jahre in der Opposition die SPD wieder näher zu ihren Wurzeln: Das Berliner Programm von 1989 befand: «Reparaturen am Kapitalismus genügen nicht», «eine neue Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft» sei nötig. Einen Monat nach dem Fall der Mauer war das ein Anachronismus, es folgte ein weiteres Jahrzehnt Deregulierung und Verschlankung des Sozialstaats.

Politische Speerspitze des Aufbruchs?

Inzwischen – Anfang 2018 – steht unsere Gesellschaft dem Zerfall deutlich näher. Die Entsolidarisierung nimmt menschenverachtende Züge an, die Konzentration von Macht und Geld gemahnt an die Zeit des Feudalismus, bloss dass wir es heute nicht mehr mit Landesherren in einem begrenzten Territorium zu tun haben, sondern mit einer übernationalen Machtballung, welche die Nationalstaaten immer mehr zum Spielball ihres Willens macht. Manchen scheint das Spiel verloren. Resignation macht sich breit. Die Idee einer anderen, besseren Welt und Gesellschaft wird in der Politik kaum mehr verhandelt.

In der Zivilgesellschaft allerdings sehr wohl. Greffrath dazu:

(…) wenn nicht alles trügt, haben die meisten Bürger zumindest eine Ahnung davon, dass wir am Beginn einer neuen Epoche leben, dass die alten Strukturen nicht mehr tragen, die fetten Jahre vorbei sind. Dieser Ahnung Wort zu geben, wäre der erste Schritt aus der angstbesetzten Erstarrung und der gedankendürren Alternativlosigkeit. (…)

Denn unsere Gesellschaft ist an humanitären, ökologischen, sozialen Initiativen, an genossenschaftlichen Experimenten und postkapitalistischen Enklaven ebenso reich wie an innovativen Energieingenieuren, erfolgreichen Ökobauern, Bildungsreformern und konzeptioneller Intelligenz. Aber all diesen Aufbrüchen fehlt eine politische Speerspitze. Genau das wäre die Aufgabe einer wirklich modernen Sozialdemokratie: diese Aufbruchsenergien zu bündeln und politisch zuzuspitzen. Ziele zu definieren, die allen einleuchten, die auch nur einen Funken Interesse an Zukunft haben. Die «unten» erkämpften Freiräume durch Gesetze und Institutionen abzusichern und so die Grundlagen für eine postkapitalistische Gesellschaft zu legen.

Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert. – Was könnte das sein? Angesichts der spektakulären Selbstdemontage der deutschen SPD, um koalitionsfähig zu bleiben, stellt sich die dringende Frage nach einem redlichen demokratischen Sozialismus, der die vielfältigen zivilgesellschaftlichen Strömungen hin zu einer postkapitalistischen Gesellschaft bündelt und ihnen so die Kraft verleiht, im letzten Moment den neoliberalen Endsieg doch noch zu verhindern und eine lebenswerte Zukunft anzusteuern. – Eine blosse Träumerei?


Anmerkungen:

Der Text von Mathias Greffrath ist unter dem Titel «Mit uns wird es nur langsam schlimmer» in Le Monde diplomatique vom Januar 2018. Online ist er hier verfügbar.

Bildnachweis: Kanditatenpresse von mkorsakov, CC-Lizent via flickr

Wider den Zerfall Europas – Ein Plädoyer aus der Schweiz

Unter dem Titel «Der bürgerliche Pakt mit dem Nationalismus» hat Yves Wegelin in der Wochenzeitung (WOZ) eine kluge politische Analyse zur aktuellen Befindlichkeit der Europäischen Union veröffentlicht. Er zeigt darin, warum der Nationalismus in ganz Europa wieder auf dem Vormarsch ist – mit kräftiger Unterstützung aus der Schweiz – und was für ein Kraut dagegen gewachsen ist. – Eine Leseempfehlung.

3411332563_652a10e039_b

Immer seltener hört man öffentliche Stimmen, die sich für ein starkes, freiheitliches und demokratisches Europa der Bürger einsetzen. Grosse KleinkrämerInnen und kleine Grossmäuler beherrschen die Szene und haben aus der ursprünglich anspruchsvollen Idee Europa, aus dem Friedensprojekt, einen Krämerladen gemacht, einen «europäischen Binnenmarkt» mit ein paar Gewinnern und ganz, ganz vielen Verlierern. Wie konnte es dazu kommen?

Wegelin holt weit aus, um aufzuzeigen, wie schon nach der Ölkrise 1973 die Regierungen vieler europäischer Länder die wirtschaftlichen Verwerfungen durch Reformen nach den ultraliberalen Rezepten von Friedrich Hayek in den Griff zu bekommen suchen: die ersten Schritte auf dem Weg zum europäischen Binnenmarkt, «in dem sich das Kapital frei bewegen konnte; in dem Firmen in jedes Land frei exportieren durften; und in dem ihnen der freie Personenverkehr Zugriff auf die nötigen Arbeitskräfte verschaffte».

In der Folge lieferten sich die Mitgliedsstaaten des Binnenmarktes einen äusserst kostspieligen und fatalen Wettlauf zunächst um Kapital – durch Senkung der Unternehmenssteuern – und dann um Firmen, unter anderem durch die Deregulierung der Arbeitsmärkte. Die Folge: Höhere Staatsausgaben wegen steigender Arbeitslosigkeit standen geringeren Steuereinnahmen gegenüber, was zu einer deutlichen Zunahme der Staatsverschuldung führte, in einigen Staaten zu einem nicht weniger deutlichen Anwachsen der Privatverschuldung, erleichtert durch eine lasche Praxis der Kreditvergabe.

Der autoritäre Geist in den Anfängen der Demokratie

Im Jahr 2008 kam dieses System an seine Leistungsgrenze. Die Schuldenblase drohte zu platzen. Doch statt das Steuer herumzureissen, wurde dasselbe Prinzip, das in den Abgrund geführt hatte, nun in verschärfter Form angewandt, um die Staatshaushalte zu stabilisieren. Wie konnten und können die Regierenden in einer Demokratie solche Massnahmen gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung durchsetzen, «ohne von den WählerInnen weggefegt zu werden»? [Read more…]